Formulir Kontak

 

Ebook-Download Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman

Ebook-Download Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman


Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman


Ebook-Download Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman

Erkennen Sie genau das, was die Vorteile des Lesens sind? Vor gehen über in Bezug auf Lesetypografie, By Hans P. Willberg Friedrich Forssman, wir werden Sie sicherlich zuerst fragen. Genau das, was erhalten Sie nach dem Auschecken? Was bekommen Sie nach Abschluss ein Buch heraus überprüfen? Genau das, was ist Ihr Gefühl? Nun, so viele Fragen wir äußern Sie, das bemerkenswerte Buch Fan, als auch Besucher. Wir wollen Sie großartig werden aufgrund der Tatsache, dass in dieser modernen Zeit, viele Menschen wählen, um das Lesen mit verschiedenen anderen zu chatten. Aus diesem Grund sind die Faktoren, wie die Bücher müssen kultiviert wesentlich sind werden.

Dieses Buch ist ein Buch, das empfohlene heilen kann und befassen sich mit der Zeit, die Sie haben. Freizeit ist die beste Zeit, um ein Buch zu lesen. Wenn es keine Freunde sind, mit reden, das ist besser, die Zeit zu nutzen, zum Lesen. Wenn Sie in den langen Wartelisten werden, dies ist auch die perfekte Zeit, um zu lesen oder sogar auf eine angenehme Reise zu sein. Lesetypografie, By Hans P. Willberg Friedrich Forssman kann ein guter Freund sein; natürlich dieses einfache Buch führt so gut wie Sie denken.

This Lesetypografie, By Hans P. Willberg Friedrich Forssman belongs to the soft file book that we provide in this on-line website. You may find this kind of books and other collective books in this website actually. By clicking the link that we offer, you can go to the book site and enjoy it. Saving the soft file of this book becomes what you can overcome to read it everywhere. This way can evoke the break boredom that you can feel. It will also be a good way to save the file in the gadget or tablet, so you can read it any time.

To deal with this condition, many other people also try to get this book as their reading now. Are you interested? Pick this best book to offer today, we offer this book for you because it’s a kind of amazing book from professional and experienced author. Becoming the good friend in your lonely without giving boredom is the characteristic of Lesetypografie, By Hans P. Willberg Friedrich Forssman that we present in this website.

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman

Pressestimmen

Dieses Buch … wird in Zukunft zum unverzichtbaren Leitfaden für Dozenten, Studierende und Praktiker. --Page

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Hans Peter Willberg (* 4. Oktober 1930 in Nürnberg, †29. Mai 2003) war deutscher Typograf, Illustrator, Buchgestalter, Lehrer und Fachautor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchgestalter der Nachkriegszeit. Er studierte sechs Semester an der Werkkunstschule Nürnberg und von 1952 bis 1957 an der Kunstakademie Stuttgart, wo er die Fächer Buchgestaltung, Typografie und Illustration belegte. Nach einiger Zeit als freischaffender Buchgestalter wurde er 1968 Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst in Frankfurt am Main. Von 1975 bis 1996 war er Professor für Typografie und Buchgestaltung am Studiengang Design der Fachhochschule Mainz. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. 1992 den Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig.

Produktinformation

Taschenbuch: 344 Seiten

Verlag: Verlag Hermann Schmidt; Auflage: 5 (11. November 2010)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3874398005

ISBN-13: 978-3874398008

Größe und/oder Gewicht:

21,5 x 3 x 30,2 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 135.855 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Als Designstudent wollte ich das Buch schon immer haben,Typographie wird hier sehr detailliert durchgenommen.Es ist leicht lesbar und enthält viel Wissen. Kanns jedem empfehlen,auch Nicht-Designern.Einzig der Onlinebereich kommt hier etwas zu kurz.

Das Werk sollte in keinem Grafikdesignerschrank fehlen. Hans Peter Wilberg, eine Koryphäe im Bereich Typografie, beschäftigt sich hier eingehend mit der lesefreundlichen Gestaltung von Text.

Schön, dass dieses Standardwerk nun auch als Taschenbuch erhältlich ist. Wenn nun noch die "Detailtypografie" als Taschenbuch verlegt würde, stünde der großflächigen Verbreitung von typografischem Wissen nichts mehr im Wege...

Ich habs Buch meinem Sohn zu Weihnachten geschenkt. Als Laie hab ich auch reingeschaut, klar. Ich muss sagen, es ist selbst fuer mich eine wahre Fundgrube und fuer einen Profi das Standardwerk. Ein gutes Geschenk fuer jene die Kommunkations und Grafik Design studieren

Ich habe es studiert und anscheinend nicht annähernd so viel gelernt.Diese Buch gibt alles wichtige an Infos zur Lesetypografie und lohnt sich wirklich. Ist jeden Pfennig wert.

Mir wurde das Buch während meines Studiums von meinen Professoren empfohlen. Ich nutze dieses Buch regelmäßig bei meinen Arbeiten, wenn ich eine Schrift für ein Buch setzen möchte. Es gibt viele Ideen, Impressionen und Eindrücke. Mir hilft es sehr, immer wieder das Layout meiner Schriftgestaltung zu überdenken oder auch Ideen zu hinterfragen und nachzuprüfen. Das Buch ist sein Geld definitiv wert und ein ständiger Begleiter an meinem Schreibtisch!

Umfang des Buches:--------------------Dieses Buch verschafft zunächst einmal einen sehr breit angelegten Überblick über alle Bereiche der Lese- bzw. Buchtypografie. Vieles davon ist wissenswert und erweitert den Horizont des Typografen. Daraus lässt sich durchaus die ein oder andere Inspiration für die Buchgestaltung ziehen. Die Autoren widmen sich selbst den Bereichen, die vergleichsweise selten in Büchern über Design zu finden sind, z.B. die Art Fußnoten, Inhaltsverzeichnisse oder Abbildungsverzeichnisse zu gestalten. Andererseits könnte man viele Informationen als Designer als langatmig empfinden. Zumindest langweilen uns die Autoren nicht mit der Schriftgeschichte, die in so vielen Büchern über Typografie wiedergekäut wird.Erwartungen nur bedingt erfüllt:--------------------------------Ich habe mir dieses Buch in der Erwartung gekauft, danach etwas sicherer bei meinen Entscheidungen bezüglich der Typografie in Büchern zu werden. Diese Erwartung wird nur teilweise erfüllt. Es werden zwar zu jedem Thema, ob Text/Bild-Aufteilung, Text/Bild-Aufteilung, Umbrüche, verschiedene Lesearten, Überschriften und Absätze etc. Gestaltungsmöglichkeiten präsentiert. Doch ich habe des öfteren eine klare Position oder nachvollziehbare Begründungen der Autoren zu der ein oder anderen Möglichkeit vermisst. Auch wenn die Autoren sich betont offen gegenüber alternativen Vorschlägen geben, fehlt manchmal einfach die klare Kante. Absurd wurde es immer dann, wenn auf den großen Seiten lediglich Bilder zu sehen waren und daneben die knappe (eigentlich selbsterklärende) Beschreibung der Bilder. Als störend habe ich auch die kurze Zeilenlänge empfunden. So wurde wenig Information auf viel Platz verteilt und war dabei nur mittelmäßig gut lesbar. Eigentlich ein Fauxpas für ein Buch über "Lese"-typografie.unvollständige Informationen als Vermarktungsstrategie:---------------------------------------------------------Bei allem Respekt vor den vielfältigen Anwendungsbereichen der Lesetypografie hat mich doch einige Male der Hinweis auf nähere Erläuterungen im Buch "Detailtypografie" genervt. Mit 39,80 Euro ist das Buch "Lesetypografie" schon sehr teuer. Dann an bestimmten Stellen noch unvollständige Informationen einzubauen und auf ein Buch mit dem Preis von 98 Euro zu verweisen, fand ich schon sehr dreist. Das klang mir doch zu sehr nach einer ausgeklügelten Vermarktungsstrategie (auch anderer selbst herausgegebener Titel).FAZIT:====Trotz aller Kritik gibt es schlicht kaum Bücher, die sich der Lesetypografie so umfangreich widmen. Ich würde dieses Buch in jedem Fall wieder kaufen. Auch wenn einige Elemente sich als störend erweisen, ist dieses Buch als hilfreiches Nachschlagewerk in der Buchgestaltung wärmstens zu empfehlen, da es momentan einfach kein besseres Standardwerk für Lesetypografie gibt. Als Arbeitsbuch ist es nur bedingt geeignet, da der Satz einfach nicht so ausgelegt ist. Didaktisch und leider auch typografisch hätte man das Buch besser aufbauen können.

Ich habe mir das Buch für meine Staatsarbeit aus der Uni-Bibliothek ausgeliehen und bin wirklich begeistert!Eine absolute Pflichtlektüre für alle Typographen und Gestalter. Ich werde es mir definitiv auch kaufen. Ich habe sogar mit einem deutlich höheren Preis gerechnet, aber 39 Euro ist für dieses Werk ein absolutes Schnäppchen!Also: Kaufen! :D

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman PDF
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman EPub
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman Doc
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman iBooks
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman rtf
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman Mobipocket
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman Kindle

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman PDF

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman PDF

Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman PDF
Lesetypografie, by Hans P. Willberg Friedrich Forssman PDF

Total comment

Author

nuahnya sinoah

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjcr-Mx3f8_VDE6r2C0GMTUn6frAM4z3mIENw7pkuY6vO3Ch-0eGmkO4GpaViHHD1770EP8sC0mufeugge02wKFSpHuVBs8GMkBf4eZ96DVN8DKC8y-0mxXv6UJE7T1UIEQ4I_C2L_CCx4/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>